Konzeption
Der Grundsatz „So strukturiert wie nötig, so flexibel wie möglich.“ kennzeichnet die Gestaltung des Tagesablaufes für die Kinder unserer Einrichtung. Für uns als pädagogische Fachkräfte bedeutet dies einen flexiblen Tagesablauf zu gestalten, dessen wiederkehrende Strukturen den Kindern einerseits Orientierung und Sicherheit bieten, der ihnen andererseits aber auch Spielraum für individuelle Bedürfnisse der Kinder und aktuelle Ereignisse lässt Wiederkehrende Elemente eines gut gelebten Alltags sind zum Beispiel
individuelle Rituale zur Begrüßung und zur Verabschiedung, Morgen- bzw. Abschlusskreis, Kneipp –Zeiten, Mahlzeiten und Ruhephasen.
Bei jungen Kindern hat der individuelle Tagesrhythmus Vorrang vor dem Gruppenrhythmus. Die Gestaltung des Tagesablaufes richtet sich nach den Bedürfnissen des einzelnen Kindes und an den familiären Gewohnheiten. Dies wollen wir angemessen in den Tagesablauf integrieren.